Schulische Berufsausbildung

Es gibt Berufe, für die man an bestimmten Schulen ausgebildet wird. Zu den Berufsgruppen mit schulischer Berufsausbildung zählen die meisten pflegerischen Berufe, viele sozialpädagogische und andere soziale Berufe wie beispielsweise Erzieher*in, aber auch Physio- oder Ergotherapie und Ausbildungsgänge bei der Polizei und der Feuerwehr.

Bei der schulischen Berufsausbildung gibt es verschiedene Modelle.

  • Ausbildungen in der Pflege, wie z.B. Pflegefachfrau/-mann oder Altenpflegehelfer*in zählen offiziell zu den schulischen Ausbildungen. In der Ausbildung wechselst du aber ständig zwischen Theorie (Pflegeschule) und Praxiseinsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Außerdem bekommst du ein monatliches Auszubildendengehalt.
  • Auch die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondent*in zählt zu den schulischen Ausbildungen. Hier bist du fast nur in der Schule. Manche Schulen bieten zusätzliche Praktika an. Du bekommst kein Auszubildendengehalt und einige Schulen verlangen eine Schulgebühr.

Hier findest du alle schulischen Ausbildungsberufe auf einen Blick:
Schulische Ausbildungsberufe

Im Agaplesion Bildungszentrum für Pflegeberufe Rhein-Main kannst du eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolvieren.
Agaplesion Bildungszentrum

Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der Polizei in Hessen?
Polizei Hessen
Das Girls‘ Magazin: Hier stellen Polizistinnen jeden Alters die abwechslungsreichen Einsatzbereiche bei der Polizei Hessen vor. Von Frauen für Frauen – und für alle anderen natürlich auch.