Schlagwort-Archive: kostenlos

Digitale Stuzubi-Messe

Die digitale Stuzubi-Messe am Donnerstag, den 16.01.2025 von 15:00-19:00 Uhr bietet dir viele Informationen zu Ausbildung, Beruf und Stidium. Verschiedene Live-Vorträge oder die Möglichkeit mit Expert*innen zu chatten und deine Fragen zu stellen können dir dabei helfen, deinen Studiums- oder Berufsstart im neuen Jahr entspannt zu beginnen.

Die Anmeldung ist kostenlos, alle weiteren Infos findest du hier.

Prüfungsvorbereitung + Hilfe beim Lernen

Oft ist es nicht leicht, alle Anforderungen am Ausbildungsplatz und in der Berufsschule unter einen Hut zu bringen. Wenn deine Noten nicht mehr ausreichend sind und du Hilfe beim Lernen haben möchtest, kannst du dir Unterstützung holen, um deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

 Angebote für FrankfurterInnen vom Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main

Sozialpädagogische Begleitung für Mädchen und Jungen während der Ausbildung (BinA): BinA unterstützt dich in dieser Begleitung darin, Schwierigkeiten am Ausbildungsplatz zu verringern, und sucht nach Lösungen, damit du deine Ausbildung nach Möglichkeit beenden kannst. Dieses Angebot ist für dich kostenfrei.
BinA-IB

TIPP FÜR JUNGE FRAUEN: FidA – Förderung in der Ausbildung: Bei FidA bekommst du Unterstützung, um die Anforderungen am Arbeitsplatz, in der Berufsschule und im privaten Leben unter einen Hut zu bringen. Junge Frauen werden in schwierigen Situationen am Ausbildungsplatz, bei Lernproblemen, Prüfungsängsten oder in Krisensituationen begleitet.  Dieses Angebot ist für dich kostenfrei, wenn du in Frankfurt wohnst.
FidA – Förderung in der Ausbildung

Unterstützung bei schulischen, betrieblichen und privaten Anforderungen während der Ausbildung (Lernförderung in der Ausbildung): Das ZFW begleitet dich, wenn du in Frankfurt wohnst und keine Leistungen nach dem SGB II beziehst, mit individueller Unterstützung durch deine Ausbildungszeit. Dieses Angebot ist für dich kostenfrei.
www.zfw.de

Weitere Angebote findest du hier:

abH – Ausbildungsbegleitung mit Schwerpunkt Prüfungsvorbereitung: Die Arbeitsagentur bietet kostenlose ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) an. Du kannst sie zum Beispiel wahrnehmen, um beim Lernen des Unterrichtsstoffs besser zurechtzukommen. Auch Hilfe für mehr Sicherheit in der deutschen Sprache wird angeboten. Fragen zu diesem Angebot beantwortet die Arbeitsagentur bzw. das Rhein-Main-Jobcenter, deine Klassenlehrerin / dein Klassenlehrer in der Berufsschule oder dein Ausbildungsbetrieb.
abH Arbeitsagentur

Ausbildungscoaching im ersten oder zweiten Ausbildungsjahr: Dieses für Teilnehmer/-innen kostenlose Angebot von KUBI e.V. wendet sich an Auszubildende mit Migrationshintergrund und unterstützt mit einer am Einzelfall orientierten Beratung.
Ausbildungscoaching