TIPP FÜR JUNGE FRAUEN: Der Wegweiser gibt Informationen und Tipps für Frauen und Mädchen in allen Lebenssituationen. Du findest rund 300 Adressen mit kurzen Beschreibungen von Angeboten und Aktivitäten von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Vereinen und Verbänden, Kultur- und Freizeitangebote und vieles vieles mehr.
Der Frauen-Guide
Schlagwort-Archive: Bewerbung
Vorbereitungskurse, Tipps, Muster, Vorlagen für Bewerbungsschreiben, Beratung und Hilfe
Freie Plätze bei der FaPrik
Berufliche Orientierung und Qualifizierung für junge Frauen bietet die FaPrik. In verschiedenen Projekten will sie einen guten Berufsstart ermöglichen. Ob Hauptschulabschluss nachholen, berufliche Orientierung, Ausbildung in der Gastronomie oder kaufmännischem Bereich: Sie haben Angebote für unterschiedliche Lebenslagen. In einigen Projekten sind noch freie Plätze, also informier dich unter:
FaPrik
Ausbildungsplätze im Verbund
Die App für deine Vorstellungsgespräche!
Mit der kostenlosen App von planet-beruf.de kannst du den Überblick über deine Vorstellungsgespräche behalten und dich auf diese vorbereiten. Du bekommst Tipps zu Fragen, die oft gestellt werden und kannst dir zur Vorbereitung Videos anschauen zu Themen wie „Was verrät deine Körpersprache?“ und „Ablauf eines Vorstellungsgesprächs“.
www.planet-beruf.de
Werde InteGREATer*in!
Die InteGREATer*innen sind junge Menschen mit Migrationshintergrund, die sich einen Platz in der Gesellschaft erkämpft haben und ihre Erfahrungen nun weitergeben wollen. Gemeinsam in kleinen Teams möchten sie Eltern und Schüler*innen in Schulen, auf Elternabenden, in Vereinen, Stadtteilzentren etc. über das deutsche Schulsystem aufklären und ihnen die Bedeutung von Bildung vor Augen führen, weil Bildung die Zukunft sichert.
www.integreater.de
Ausbildung zur Krankenpfleger*in
TIPP FÜR JUNGE FRAUEN: Für Frauen, die sich für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Krankenpflegehelfer*in interessieren, findet in Frankfurt am Main ein Vorbereitungskurs statt. Vorausetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss. Schau mal vorbei!
www.vbff-ffm.de
Bewerbungscheck
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: Jeden Mittwoch von 15.00-17.00 Uhr könnt ihr alleine oder mit Freundinnen ohne Anmeldung in die MINA-Beratungsstelle in Frankfurt am Main zum Bewerbungs-Check kommen & eure Bewerbungsunterlagen durchsehen lassen.
mina-frankfurt.de
Köchin*Koch
Du stehst auf Essen, Kultur, Kunst und bist ein Genussmensch? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur*zum Köchin*Koch!?
Das Kochen befriedigt eines unserer Grundbedürfnisse, und wenn man es beherrscht macht es richtig Spaß!
Weiterlesen
Beratung und Hilfe
Eine Bewerbungsmappe zu erstellen und die Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz ist nicht so einfach. Deshalb gibt es Beratungsstellen in Frankfurt am Main, die dir persönlich weiterhelfen. Alle hier beschriebenen Angebote sind für dich kostenlos.
Jugendjobcenter Frankfurt am Main (JJC): Junge Menschen unter 25 Jahren werden hier bei dem Übergang von der Schule in den Beruf und in die Berufsausbildung beraten und unterstützt.
Jugendjobcenter Frankfurt
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: Im VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e. V. findest du Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche und bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen.
www.vbff-ffm.de
Jugendbüro Lichtblick des Internationalen Familienzentrums e.V.
Diese Beratungsstelle in Bockenheim ist für Jugendliche ab 14 Jahre aktiv und hilft dir bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche, beim Bewerbungsschreiben aber auch bei anderen Themen weiter.
www.ifz-ev.de
Unterstützung bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche plus Angebot von Bewerbungstrainings bietet der IB – Internationaler Bund
www.internationaler-bund.de
Die Jugendberufshilfe Fechenheim sucht gemeinsam mit dir nach einem Praktikum, einer Lehrstelle, einem Arbeitsplatz oder nach einer weiterführenden Schule – ganz deinen individuellen Bedürfnissen angepasst und hilft dir bei der Bewerbung. Jugendliche aus den Stadtteilen Fechenheim, Riederwald und Bergen-Enkheim nutzen diese Beratung gerne.
www.lehrerkooperative.de
Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit bietet dir Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche.
www.arbeitsagentur.de
Mein Zeitplan
Was wird wann gemacht? Den richtigen Ausbildungsplatz gleich zu finden, klappt oft nicht sofort. Besser ist es, rechtzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen, denn deine Berufswahl braucht Zeit und die Bewerbungsunterlagen müssen vorbereitet werden. Und vor allem die großen Ausbildungsbetriebe haben Bewerbungsfristen, häufig ein Jahr vorAusbildungsbeginn, die eingehalten werden müssen.
Der Weg zum richtigen Beruf ist ein Entscheidungsprozess in mehreren Schritten.
Der Zeitplan zum Ausbildungsplatz
Der Berufswahl-Fahrplan gibt dir einen Überblick, wie sich deine Berufswahl gut organisieren lässt.
berufswahlfahrplan.pdf
Diese To-Do-Liste für die Jobsuche hilft dir, an alles zu denken.
To-Do-Liste
Der Berufswahlpass ist ein Ringordner, in den du alles einsortierst, was für deine berufliche Zukunft wichtig ist. So hast du alle wichtigen Unterlagen griffbereit, behältst den Überblick und kannst gut vorbereitet ins Berufsleben starten.
Der Berufswahlpass