Schlagwort-Archive: Rhein-Main-Gebiet

Berufsbildungsmessen, Ausbildungsstellen und -Betriebe, Praktika, Berufsberatung und -orientierung im Rhein-Main-Gebiet.

Azubi-Speed-Dating in Frankfurt

Bist du aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder überlegst, ein duales Studium zu beginnen ? Wir haben einen schnellen und unkomplizierten Tipp für dich, wie du direkt durchstarten kannst! Am 10.09.2025 findet in der IHK Frankfurt ein Azubi Speed-Dating statt. Von 09:00-14:00 Uhr kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgeber*innen ins Gespräch kommen und alle deine Fragen zur Ausbildung und zum dualen Studium im persönlichen Gespräch klären. Der einfachste Weg, einen Ausbildungsbetrieb zu finden!

Interesse? Weitere Infos findest du hier.

„Frankfurt macht Ferien“

Du freust dich jetzt schon wieder auf die nächsten Ferien? Wir haben einen Frankfurter Website-Tipp für dich, damit du deine Ferien so ereignisreich planen kannst wie du Lust hast! Auf „Frankfurt macht Ferien“ sind viele verschiedene Ferienangebote auf einen Blick gesammelt und du kannst filtern, welche Angebote am besten zu dir passen – zum Beispiel je nach Alter, Themen und Datum.

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

In Zeiten der zunehmenden Klimakrise möchtest du aktiv an der Verarbeitung von Rohstoffen beteiligt sein? Für dich ist Recycling mehr als nur eine Pflicht? Anstatt Däumchen zu drehen, willst du praktisch für eine bessere Zukunft arbeiten und verhindern, dass Schadstoffe in die Umwelt freigesetzt werden? Krempel die Ärmel hoch und informier‘ dich hier über die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
Weiterlesen

EQ am Frankfurter Flughafen

Die Fraport AG bietet Bewerber*innen, die noch nicht alle Einstellungskriterien für den direkten Einstieg in eine Berufsausbildung im technischen Bereich der Fraport AG erfüllen, eine Einstiegsqualifizierung an. Das Programm wird in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main sowie der IHK Frankfurt durchgeführt.

Weitere Informationen findest du hier:
www.frankfurt-main.ihk.de

vocatium und parentum Rhein-Main

Fachmesse für Ausbildung+Studium: vocatium Rhein-Main: Als Schüler*in kannst du vorab verbindliche Gespräche mit Ausbildungsbetrieben, Hoch- und Fachschulen, Akademien sowie Institutionen/Kammern vereinbaren, um dich passgenau zu informieren.
vocatium

Eltern und Schüler*innen Tag für die Berufswahl: Akademie Rhein-Main: Wie der Name bereits verrät können sich Schüler*innen gemeinsam mit ihren Eltern über Ausbildung und (duales) Studium beraten lassen.
Akademie

Beispiele für Ausbildungsbetriebe in Frankfurt am Main

Die Stadtverwaltung Frankfurt am Main bietet dir, als eine der größten Arbeitgeber*innen der Region, über 20 Ausbildungsberufe in mehr als 60 Ämtern und Betrieben. Ob medizinische Fachangestellte*r, Gärtner*in, Verwaltungsfachangestellte*r, Werkfeuerwehrfrau/-mann, Vermessungstechniker*in – für jeden Schulabschluss ist etwas dabei.
Ausbildungen bei der Stadt Frankfurt

Lufthansa: Elektroniker*in, Oberflächenbeschichter*in, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen, Fluggerätemechaniker*in – oder eine Ausbildung im gastronomischen Bereich – bei Lufthansa wird in verschiedenen Berufen ausgebildet.
Ausbildungen bei Lufthansa

Der Industriepark Höchst ist der Standort für viele Firmen aus der Chemie- und Pharmabranche. Als wichtiges ausbildendes Unternehmen ist hier auf den Pharmahersteller Sanofi-Aventis zu verweisen. Über den Träger Provadis werden rund 20 Ausbildungsgänge angeboten, die vom naturwissenschaftlich-technischen bis zum kaufmännischen Bereich reichen.
Ausbildungen bei Provadis

Fraport AG: Starte deine Karriere am Flughafen Frankfurt! Die Fraport AG bildet in über 20 Ausbildungsberufen aus.
Ausbildungen bei der Fraport

Je nach Berufsbild sind bei der Deutschen Bahn Haupt-, Real- oder andere Schulabschlüsse Voraussetzung. Auf der Website sind die Berufe und die Anforderungen ausführlich beschrieben.
Ausbildungen bei der Deutschen Bahn

Bei den Stadtwerken Frankfurt am Main werden jedes Jahr rund 60 Ausbildungsplätze angeboten, zum Beispiel Elektroniker*in für Betriebstechnik, Kaufmann*frau für Verkehrsservice für Realschulabsolvent*innen und Rohrleitungsbauer*in sowie Fachangestellte für Bäderbetriebe für Hauptschüler*innen. Bewerben kannst du dich bei der VGF und ICB, bei der Mainova und bei den Frankfurter Bädern.

Die FES  kümmert sich um die Abfall-Entsorgung, Grünpflege und Stadtreinigung in der Rhein-Main-Region und bildet in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen aus. Wer erfolgreich die Ausbildung abschließt, hat auch gute Chancen übernommen zu werden. Einen befristeten 1-jährigen Vertrag bekommen eigentlich fast alle Auszubildenden nach dem Abschluss.
Ausbildungen bei FES-Frankfurt

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in der Medienbranche. Auszubildende können eine praxisnahe Ausbildung als Medienkauffrau/-mann Digital und Print absolvieren und erlernen dabei die Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien.  Außerdem gibt es die Ausbildungsberufe zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement sowie zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann bei dem Tochterunternehmen F.A.Z. BUSINESS MEDIA.
Ausbildungen bei der FAZ
Ausbildungen bei FAZ BUSINESS MEDIA