Aktuelles
Archiv der Kategorie: Termine
„Frankfurt macht Ferien“
Du freust dich jetzt schon wieder auf die nächsten Ferien? Wir haben einen Frankfurter Website-Tipp für dich, damit du deine Ferien so ereignisreich planen kannst wie du Lust hast! Auf „Frankfurt macht Ferien“ sind viele verschiedene Ferienangebote auf einen Blick gesammelt und du kannst filtern, welche Angebote am besten zu dir passen – zum Beispiel je nach Alter, Themen und Datum.
Digitale Stuzubi-Messe
Die digitale Stuzubi-Messe am Donnerstag, den 16.01.2025 von 15:00-19:00 Uhr bietet dir viele Informationen zu Ausbildung, Beruf und Stidium. Verschiedene Live-Vorträge oder die Möglichkeit mit Expert*innen zu chatten und deine Fragen zu stellen können dir dabei helfen, deinen Studiums- oder Berufsstart im neuen Jahr entspannt zu beginnen.
Die Anmeldung ist kostenlos, alle weiteren Infos findest du hier.
Live abi.de-Chat: Öffentlicher Dienst
Am Mittwoch, den 15.01.2025, von 16:00-17:30 Uhr, kannst du live und kostenlos alle deine Fragen zum Thema Beruf stellen. Oberthema des Live-Chats ist der öffentliche Dienst. Was ist der beste Einstieg? Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen? All diese Fragen kannst du den Expert*innen live im Chat stellen. Der öffentliche Dienst umfasst mehr Bereiche als man denkt – z.B. Tätigkeiten bei der UNO, Arbeit im Justizdienst oder auch als Lehrer*in.
Weitere Infos findest du hier.
AzubMe
Bewerbungsunterlagen-Check
Du bist aktuell dabei, deine Bewerbungsunterlagen zu erstellen? Dann haben wir gleich zwei Anlaufstellen für dich, bei denen du deine Bewerbungsunterlagen ganz kostenlos checken lassen kannst!
Das Hanauer Berufsinformationszentrum bietet an, nach einer Kontaktaufnahme per E-Mail deine Bewerbungsmappe in einem persönlichen Gespräch zu optimieren. Weitere Infos dazu findest du hier.
Tipp für Mädchen und junge Frauen: Bei der MINA-Beratungsstelle des VbFF Frankfurt gibt es ebenfalls die Möglichkeit, deine Bewerbungsunterlagen persönlich oder per E-Mail zu überarbeiten und verbessern. Weitere Infos findest du hier.
Ausbildungsplatz im Handwerk finden
Du kannst dir vorstellen, eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf zu beginnen? Eine gute Entscheidung! Viele handwerkliche Berufe sind abwechslungsreich und spannend – und da es einen anhaltenden Fachkräftemangel im Handwerk gibt, auch sehr gefragt. Als Hilfestellung in der Suche nach einem Ausbildungsplatz kannst du den Beruf-Checker von „Das Handwerk“ nutzen, oder über die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Ausbildungsbetriebe in deiner Nähe finden. Probier es aus!
Coming-Out-Beratung im „maincheck“-Frankfurt
Im „maincheck“-Frankfurt gibt es das kostenlose Angebot einer Coming-Out-Beratung. Das Angebot soll dabei helfen, die eigene Sexualität und Identität zu finden. Besonders in Umbruchphasen wie dem Ende der Schulzeit oder der Beginn einer Ausbildung kann es hilfreich sein, den neuen Lebensabschnitt durch solch eine Beratung selbstbewusst und gestärkt zu beginnen. Informationen zu dem Beratungsangebot und der Terminvereinbarung findest du hier.
Schnupperstudium & Praktikum in Hessen
Du bist weiblich, mit Fachhochschulreife oder Abitur und hast Lust, in die Welt der naturwissenschaftlich-technischen Berufe reinzuschnuppern? Bei diesem sechsmonatigem Angebot des Hessen Technikum kannst du Praxis und Theorie miteinander verknüpfen! Du absolviert an einem Tag der Woche ein Schnupperstudium in einem MINT-Fach deiner Wahl und an den restlichen vier Tagen ein vergütetes Praktikum bei insgesamt zwei interessanten Unternehmen. Interesse? Der Programmstart ist jährlich im Oktober.
Weitere Infos findest du hier.
AzubiWelt: Ausbildungssuche per App
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir haben eine unkomplizierte Idee für dich: die AzubiWelt-App der Bundesagentur für Arbeit! Du kannst die App nach deinen Vorstellungen personalisieren und ganz leicht den passenden Ausbildungsplatz für dich finden. Die App ist komplett kostenlos und für Android & Apple verfügbar. Probier es aus!
Alle weiteren Infos findest du auf der Website.
Queere Beratungsstelle in Frankfurt
Du bist jung, queer und hast Probleme in deinem Privat-, Schul- oder Berufsleben? In Frankfurt gibt es das KUSS41 – ein queeres Jugendzentrum, das auch ein Beratungsangebot hat. In persönlicher Beratung, aber auch per Telefon/E-Mail steht dir das Beratungsteam zur Seite und beantwortet all deine offenen Fragen.
Alle weiteren Infos findest du hier.
Tipps für Online-Vorstellungsgespräche
Du hast einen Termin für ein Online-Vorstellungsgespräch und willst wissen, auf was du besonders achten musst? Hier findest du unseren Beitrag über Tipps für Vorstellungsgespräche – denn viel ist gleich wie bei einem Vorstellungsgespräch vor Ort.
Dennoch gibt es einige Besonderheiten, auf die man sich vorbereiten sollte, zum Beispiel muss die Technik richtig vorbereitet werden. Dazu gibt es hier einen Artikel mit hilfreichen Tipps, damit dein Online-Vorstellungsgespräch ein voller Erfolg wird!
Jetzt #könnenlernen
Wenn du den Alltag von Azubis miterleben willst, spannende Infos über Ausbildung und Berufschule erfahren und lustige TikToks schauen willst, dann ist das hier das richtige für dich: Auf dem TikTok Account DieAzubis nimmt euch eine Gruppe unterschiedlicher junger Azubis in ihren Alltag an der Berufsschule mit.
Hier gehts zum Account.
Vorbereitungskurs für Pflegeberufe
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: Du möchtest einen abwechslungsreichen sozialen Beruf erlernen, der dich geistig & körperlich fordert & Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Dann könnte eine Ausbildung in der Pflege etwas für dich sein! Im VOKA Vorkurs für Pflegeberufe wirst du auf die anspruchsvolle Ausbildung vorbereitet & erhältst die Möglichkeit zu einem Praktikum. Der Kurs beginnt im März und September, Einstieg ist aber jederzeit möglich.
Bei Interesse kannst du einfach anrufen unter 069 / 79 50 99-38 oder eine E-mail schreiben an j.cazenave@vbff-ffm.de
Stützunterricht und Prüfungsvorbereitung für Azubis
Tipp für Frauen: Die Arbeit, die Berufsschule und das ganze Lernen wächst dir über den Kopf? Dann haben wir etwas für dich: Der Verein für berufliche Förderung von Frauen (VbFF) bietet Stützunterricht und Prüfungsvorbereitung für Frauen in der Ausbildung an. Das Angebot richtet sich vorallem an angehende MFAs, ZFAs, Friseurinnen und Altenpflegerinnen. Melde dich jetzt an unter 069/79509922 oder auf der Website.