Die Arbeit, die Berufsschule und das ganze Lernen wächst dir über den Kopf? Dann haben wir etwas für ich: Der Verein für berufliche Förderung von Frauen (VbFF) bietet Stützunterricht und Prüfungsvorbereitung für Frauen in der Ausbildung an. Das Angebot richtet sich vorallem an angehende MFAs, ZFAs, Friseurinnen und Altenpflegerinnen. Melde dich jetzt an unter 069/79509922 oder auf der Website.
Schlagwort-Archive: VbFF
Über uns
Wir heißen VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. und sind eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in Frankfurt. Seit 1978 bieten wir Mädchen & Frauen berufliche Beratung, Coachings & Förderung an. Hier mehr: www.vbff-ffm.de
Warum ist die Förderung von Mädchen & Frauen wichtig?
Frauen haben vor allem in der Berufswelt nicht die gleichen Chancen wie Männer. Hier ein paar Fakten:
- Frauen verdienen bei gleicher Qualifikation rund 20% weniger als Männer
- Frauen haben ein höheres Ausfallpotential, weil sie Kinder gebären, deshalb bevorzugen die meisten Arbeitgeber/innen Männer
- Viele Frauen arbeiten wegen der Kinderbetreuung in Teilzeit, was wieder zu geringem Verdienst führt
- Viele Berufe werden nicht in Teilzeit angeboten, deshalb steht Frauen mit Kindern nur eine begrenzte Auswahl von Berufen zur Verfügung
- In der Ehe erhalten oft Frauen die höhere Steuerklasse, weil sie weniger verdienen- sie zahlen dadurch höhere Steuern und werden auch deshalb finanziell von ihren Partnern abhängig
Aus diesen Gründen unterstützen, fördern & beraten wir im VbFF Mädchen & Frauen in allen beruflichen Fragen. 1998 haben wir als erste Bildungseinrichtung bundesweit die Teilzeitausbildung für Mütter durchgeführt.
Und was ist mit den Jungs?
Der Weg aus der Schule in den Beruf kann für jede*n Jugendliche*n holprig & überfordernd sein. projektberuf.de ist ein Wegweiser, der Mädchen & Jungen in Frankfurt & Umgebung, dabei unterstützen soll bei ihrer Berufswahl die Orientierung zu behalten. Hier erhalten Jugendliche umfassende Informationen & Ideen für ihre berufliche Weiterentwicklung.
Wir legen großen Wert auf eine geschlechtssensible Berufsberatung, damit Mädchen & Jungen unabhängig von ihrem Geschlecht ihren Wunschberuf finden. Das soll dazu beitragen, dass Jugendliche sich freier in der Studien- & Berufswahl entscheiden & dadurch Berufe erlernen, die
- ihnen Spaß machen,
- an ihren Fähigkeiten orientiert sind &
- somit alle die Möglichkeit auf besser bezahlte Berufe & auf Führungspositionen haben.
Wir hoffen euch mit unseren Beiträgen zu inspirieren & euch den Weg zu eurem Wunschberuf zu weisen.
Viel Spaß beim Suchen & Finden!
Eure projekt:beruf Redaktion
Beratung und Hilfe
Frankfurter Beratungsangebote: Auf viele deiner Fragen kann dir eine Beratung Antworten geben. Im Gespräch mit einer Berater*in ergeben sich häufig neue Möglichkeiten. Deine persönlichen Voraussetzungen können berücksichtigt und deine nächsten Schritte besprochen werden.
Du kannst dich jederzeit an die Berufsberatung der Agentur für Arbeit wenden und einen Termin vereinbaren.
Berufsberatung
Jugendjobcenter und Jobcenter Frankfurt am Main: Wenn du und deine Familie Leistungen vom Jobcenter beziehen, kannst du dich auch an deine persönliche Ansprechpartner*in wenden.Es gibt auch eine Webseite zum Thema: #ausbildungklarmachen
Jugendjobcenter
#ausbildungklarmachen
GJB – Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. – Sie bieten Beratung für Schulabgänger*innen an.
https://gjb-frankfurt.de/programme
Internationaler Bund e.V. – Im Beratungszentrum Frankfurt am Main erhältst du ebenfalls Unterstützung.
Internationaler Bund
Internationales Familienzentrum e. V. Jugendbüro Lichtblick – hier können junge Menschen und ihre Eltern Hilfe in Anspruch nehmen, um die Chancen auf eine Ausbildung zu verbessern.
Jugendbüro Lichtblick
berami – Berufliche Integration e.V. bietet Beratung speziell für Migrant*innen an.
berami
Verein für Kultur und Bildung e.V. – Das KUBI-Bewerbungszentrum bietet Beratung für junge Männer und Frauen an.
KUBI-Bewerbungszentrum
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: fema – Treffpunkt für Mädchen und Frauen befindet sich im Frankfurter Stadtteil Griesheim und richtet sich mit seinen Angeboten an Mädchen und Frauen aller Nationalitäten bis 27 Jahren.
internationaler-bund-fema
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: Infrau – ist ein Beratungs- und Bildungszentrum speziell für Migrantinnen der Region Frankfurt am Main und ihre Familien.
www.infrau.de
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: IB – Technikzentrum für Mädchen und Frauen e.V.
IB-Technikzentrum für Mädchen und Frauen e.V.
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: Bei mina – der beruflichen Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen des VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. erhälst du kompetente Unterstützung bei der Berufsfindung und rund um die Themen Schule, Ausbildung und Beruf.
www.vbff-ffm.de
Spezielle Beratung für Mädchen und Frauen
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: fema – Treffpunkt für Mädchen und Frauen befindet sich im Frankfurter Stadtteil Griesheim und richtet sich mit seinen Angeboten an Mädchen und Frauen aller Nationalitäten bis 27 Jahren.
fema Mädchentreff
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: Infrau – ist ein Beratungs- und Bildungszentrum speziell für Migrantinnen der Region Frankfurt am Main und ihre Familien.
infrau
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: IB – Technikzentrum für Mädchen und Frauen e.V.
iB Technikzentrum
TIPP FÜR MÄDCHEN UND JUNGE FRAUEN: Bei mina – der beruflichen Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen des VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. erhälst du kompetente Beratung zu allen Themen rund um Schule, Ausbildung, Studium und Beruf.
mina Frankfurt